Unsa Senf | 27.10.2016 Systemimmanenter Dilettantismus Das Spiel Borussia Dortmund gegen den 1. FC Union Berlin wurde von reichlich Begleitumständen geprägt, die Anlass zur Sorge geben. Die Sicherheit der Fans schien eher ein zweitrangiges Ziel vom BVB und der Polizei Dortmund zu sein.
Im Gespräch mit... | 06.05.2016 ...Hans-Joachim Watzke: "Der Weg zur Südtribüne war sicher schwerer als der in die Kabine" Hummels, Götze, Dembele - China und Dubai - Ticketpreise und Montagsspiele: In einem Interview über (fast) 90 Minuten stellte sich Hans-Joachim Watzke unseren Fragen.
Unsa Senf | 01.05.2016 Kommentar: Borussia bleibt bestehen Eigentlich wollte ich mich zu dem Theater um Mats Hummels nicht äußern. Zu abgestumpft bin ich im Grunde gegenüber dem ganzen Schmarrn, den das Event Fußball mittlerweile produziert. Doch der gestrige Tag im Westfalenstadion hat dann doch etwas ausgelöst. Ein Kommentar.
Im Gespräch mit... | 09.06.2014 ...einer Gemeinschaft von BVB Fans auf der Westtribüne: "Es ist Heimat geworden, ein Stück Familie." Mit der Preiserhöhung für die Südtribüne hat Borussia Dortmund für eine Überraschung gesorgt. Gleichzeitig wurden rund 200 Dauerkarteninhabern auf der Westtribüne ihre Plätze gekündigt. Das dort langjährige Fanfreundschaften auseinander gerissen werden, vermuteten die Meisten. Wir haben uns mit einer Gemeinschaft von Borussia Fans zusammen gesetzt und etwas über die aktuelle...
Im Gespräch mit... | 15.09.2013 ...Jakob Rosenberg vom Ballesterer: Borussia in Neapel Anlässlich des Champions League Spiel von Borussia Dortmund in Neapel haben wir mit dem Chefredakteur des Ballesterer Fußballmagazins telefoniert, der einige Jahre in der Neapel gelebt hat. Alles über die Stadt, Menschen und den Calcio vor Ort.
Spielbericht Jugend | 25.07.2013 RUHR-Cup International mit Junior Flores Die Sommerpause ist lang und die Lust auf Testspiele der Herren hielt sich auf Grund von Ticketpreisen und Eventgehampel doch sehr in Grenzen. Da kommt das internationale Turnier der U19 Mannschaften aus Dortmund, China (Nationalmannschaft), Hamburg, London, Valencia, St. Petersburg, Mönchenklappdach, Priäus, Pristina und irgendeine Stadt aus Niedersachsen gerade recht...
Fußball offline | 02.07.2013 FIFA Mafia - Die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Die letzten Monate haben gezeigt, dass die Gräben zwischen Verbänden und Fans tief und tiefer sind. In einigen Stadien im Bundesgebiet gehört ein langes und lautes "Fußball Mafia DFB" zum guten Ton dazu und wird auch in den VIP Bereichen mitgetragen. Nun ist der DFB sicherlich ein wertkonservativer, verschrobener, erstarrter...
Fußball offline | 01.06.2013 Unser ganzes Leben – Ein Buch über Fans – mit Fans, von Fans? Eine Rezension zu dem neuen Buch über die Fans von Borussia Dortmund. Unter dem Titel "Unser ganzes Leben" haben die Autoren Uli Hesse und Gregor Schnittker das erste Buch über die Fans des BVB rausgebracht.
Fußball offline | 02.01.2013 FanFoto - Der Katalog zur Ausstellung Das die Wechselausstellung FanFoto - von Fans für Fans eine tolle Geschichte ist, haben wir ja bereits diskutiert. Seit der Eröffnung hat sich dieser Eindruck bestätigt, den Leuten gefällt, was sie zu sehen bekommen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Wechselausstellung bis zum 24.02.2013 verlängert wurde. Somit hat man...
Fußball offline | 20.12.2012 Kinder der Westkurve - besser und schöner geht es kaum Nach dem Motto "von Fans für Fans" ist wohl eins der großartigsten Werke über Fans entstanden, dass man in seinem Bücherregal haben kann. Das einzige wirklich Makel des Buches ist, dass es nicht über die BVB Fanszene ist. Dennoch hat dieses Buch auch für nicht HSV Fans viel zu bieten...
Im Gespräch mit... | 13.11.2012 ...Fananwalt Tobias Westkamp (Teil 2): "Hätte es das DFL-Sicherheitspapier nicht gegeben, man hätte es erfinden müssen" Im zweiten Teil unseres Interviews steigen wir noch weiter in die Juristerei ein. Wir besprechen Situationen, die viele Fans schon erlebt haben und schauen genauer auf das Spannungsfeld Fußball. Wie soll sich ein betroffener Fan in einer konkreten Situation verhalten? Tobias Westkamp kann dabei keinen Paradeweg identifizieren, sondern betont die...
Fußball offline | 18.10.2012 Fußball-Wunder-Bauten: Ein wunderschönes Buch Bücher über Fußballstadien gibt es eine Menge und dabei ist die Qualität doch sehr wackelig. Gemeinhin stellt sich das Problem, wie man ein qualitatives Buch rausbringen soll und gleichzeitig dabei nicht in Preisdimensionen vorstoßen will, die für den gemeinen Leser eben doch zu hoch sind. Die Lösungen auf diesem Gebiet...
Im Gespräch mit... | 15.10.2012 ...Fananwalt Tobias Westkamp (Teil 1): "Stadionverbote öffnen der Willkür Tür und Tor" Die Sicherheitsdebatte rund um den Fußballsport und seine Anhänger ist aktueller denn je. Wer die Berichterstattung der letzten Monate aufmerksam verfolgt hat, wird mit Sicherheit von der Arbeitsgemeinschaft Fananwälte gehört haben. Ging es um rechtliche Einschätzungen oder die Einordnung repressiver Maßnahmen, griffen viele Medien vermehrt auf die Meinung der fußballaffinen...
Fußball offline | 14.10.2012 Sportler im Jahrhundert der Lager Mit Sportler im Jahrhundert der Lager wirft der Verlag die Werkstatt den nächsten Wälzer auf den Markt, der durch wissenschaftliche Ernsthaftigkeit und gute Leserlichkeit zu überzeugen weiß. Die beiden Herausgeber Diethelm Blecking und Lorenz Pfeiffer kommen beide aus der Wissenschaft und versuchen mit diesem Werk, eine Blickwinkel auf den Sport...
Fußball offline | 06.06.2012 Durchgelesen: Tor zum Osten Das hat Spaß gemacht. Olaf Sundermeyers "Tor zum Osten" ist ein launischer Reisebericht durch Polen, die Ukraine und Russland auf 208 Seiten. Der gebürtige Dortmunder Olaf Sundermeyer hat mittlerweile seinen Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegt, von wo aus er immer wieder zu Erkundungstouren gen Osteuropa aufbricht. Passend zur kommenden Kommerz-EM in...
Im Gespräch mit... | 08.05.2012 ...dem BVB Ticketing - Matthias Naversnik und Carsten Cramer Viel wird über das BVB-Ticketing derzeit spekuliert, gemutmaßt und behauptet. Sicher ist nur eines: Es gibt für die Spiele unserer Borussia zur Zeit zu wenig Karten. Ansonsten weiß man nicht allzu viel darüber, wie das Ticketing beim BVB funktioniert. Auch weil solche Fragen die anderen Medien bis heute wenig interessieren...
Fußball offline | 30.04.2012 Durchgelesen: Ultras im Abseits Gab es bis vor einigen Jahren kaum Lesewerk über die deutschen Ultras, erscheinen nun fast quartalsweise neue Bücher, die sich den Ultras versuchen zu nähern. Waren die ersten Bücher vor allem von subjektiven Erfahrungen geprägt, hat sich nun die Wissenschaft immer intensiver mit der "Jugendkultur Ultra" auseinandergesetzt. Mittlerweile kann sich...
Fußball offline | 18.04.2012 Durchgeblättert: Transparent vol. 1 Mit Transparent gibt es nun ein neues Magazin, das sich irgendwo zwischen 11Freunde und Ballesterer sowie den ultralastigen Erzeugnissen wie Blickfang Ultra und Erlebnis Fußball einordnet. Dabei sollen eine Reihe der Redakteure aus dem Umfeld der beiden letztgenannten Magazine kommen. Da sich ein eventuelles Ende von Blickfang Ultra andeutet, scheint...
Im Gespräch mit... | 29.02.2012 ...den Fanbeauftragten zum Doppler am Wochenende Am Samstag steht eine wahre Seltenheit ins Haus. Uns Fans wird die Möglichkeit gegeben, sich mit 2*90 Minuten Borussia zu zuballern. Auf Grund der reichlichen Spielausfälle in der Regionalliga, kommt es zu einer Doppelansetzung und das auch noch in Dortmund. Kannte man es schon von den letzten Jahren, dass man...
Fußball offline | 24.01.2012 Streunende Köter - ein Ultra Roman oder so... "Die Ultras sind schizophren. Sie sind alles und das Gegenteil von allem. Sie suchen den Kampf und verleumden die Toten." Dies sind wohl die ehrlichsten und objektivsten Worte des ganzen Buches. Der Autor (Domenico Mungo) hat sie schon in der Einleitung geschrieben. Darauf folgt eine gut 310 Seiten starke Orgie...
Fußball offline | 09.12.2011 50 Stadien in Europa - die man gesehen haben muss Mit dem Dezemberanfang hat nun unweigerlich die Weihnachtszeit begonnen und Verwandte, Freunde, Eltern und/oder Kinder wollen beschenkt werden. Wer auf den Klassiker Buch setzt und unter den zu Beschenkenden Freunde der Fußballkultur hat, für jene Personen hat Stadionwelt nun zwei Angebote auf dem Markt. Nach dem wir letzte Woche Faszination...