Fußball offline | 18.05.2023 Das Spiel ist aus - Eine Buchrezension True Crime im Stadion - Von Tätern und Opfern im Fußball Der Querschnitt der Gesellschaft bildet sich auch im Fußball ab. Es gibt hier ebenso Verbrechen und ungeklärte Kriminalfälle, die uns beschäftigen und für Schlagzeilen sorgen, wie im normalen Leben. Prominente Täter bevölkern sämtliche Ebenen, vom Spielfeld bis in die höchsten Entscheidungsgremien.
Fußball offline | 01.02.2023 Denn sie wussten, was sie tun- Tag gegen das Vergessen Zum 13. Mal hat der BVB sich am 27. Januar, dem Tag zum Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, in besonderer Weise mit der Dortmunder Stadtgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Bei der diesjährigen Gedenkveranstaltung standen vier Dortmunder Frauen im Mittelpunkt, die sich auf unterschiedliche Weise dem Terrorregime...
Fußball offline | 19.01.2023 Rezension "Aus Liebe zum Spiel" Zugegeben: Der geneigte BVB-Fan mag die Frage aufwerfen, weshalb in einem BVB-Fanzine ausgerechnet über ein Buch berichtet wird, das sich intensiv mit Uli Hoeneß beschäftigt. Hoeneß, Symbolfigur des Rivalen aus München, aber auch Sinnbild für Entwicklungen im deutschen Fußball, die von vielen Fans abgelehnt werden.
Fußball offline | 30.12.2022 Rote Erde, Pommes Rot-Weiß und die Gelbe Wand Zusammen mit dem Deutschen Fußballmuseum sind dies Orte einer Deutschlandreise, die in der Fußballhauptstadt Dortmund Station macht.
Fußball offline | 16.08.2022 Futopia - Der Traum von einer besseren Fußballwelt Fußball wird seit mehr als 2000 Jahren gespielt und war so unterschiedlich, wie die Gesellschaften verschieden sind. Wir befinden uns in diesem System nur auf einer Zeitreise um irgendwann Geschichte zu werden.
Fußball offline | 12.01.2022 Das Runde lehrt das Leben Als ehemaliger Profisportler setzt sich der Unternehmer Ingo Anderbrügge für die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten ein. Protagonisten aus verschiedenen Bereichen beschreiben mit ihm zusammen, wie man Tugenden des Sports in das Leben übertragen kann.
Fußball offline | 28.12.2021 On Marco Reus Manchmal schreibt der Fußball seine eigenen Geschichten. Literaturwissenschaft, Sheffield und ein Gedichtband über Marco Reus führen zu Fabienne Collignon.
Fußball offline | 04.08.2021 Die 40 „coolsten“ Clubs der Welt Wann zählt man zu den „coolsten“ Fußball-Clubs der Welt? Es sind nicht immer Pokale und Meisterschaften, die eine Rolle spielen. Oft sind es auch einzigartige Anekdoten und langjährige Traditionen, die diese besondere Einordnung mit sich bringen. Die Aufnahme in diese erlesene Gesellschaft kann unterschiedliche Gründe haben.
Fußball offline | 10.06.2021 Alexander Heflik – Erwin Kostedde: Deutschlands erster schwarzer Nationalspieler 98 Bundesligatore, Torschützenkönig in Belgien und Frankreich, Nationalspieler...aber auch Alkoholsucht, Untersuchungshaft und finanzieller Ruin. Kosteddes Leben war wechselhaft. Und dauerhaft von Rassismus geprägt. Nun ist eine Biographie über Deutschlands ersten schwarzen Nationalspieler erschienen.
Fußball offline | 10.04.2021 Wer kennt eigentlich noch Heiko Hesse? Nur einer von zehn Jugendlichen aus einem Bundesliga-Nachwuchs-Leistungszentrum erfüllt sich seinen Traum und wird später Fußballprofi.
Fußball offline | 28.03.2021 Erling Haaland-Norwegens Stolz, Dortmunds Star Er stellt wie am Fließband von Spiel zu Spiel neue Bestmarken auf. Dortmunds Tormaschine verbindet wie kein anderer Talent, Fleiß und unbedingten Siegeswillen.
Fußball offline | 17.03.2021 71/72-Die Saison der Träumer Im August 1996 starben im Abstand von nur fünf Tagen Reinhard Libuda und Rio Reiser. Beide haben auf sportlicher und kultureller Ebene eine ganz besondere Spielzeit mitgeprägt.
Fußball offline | 22.10.2020 „I am the normal one“- Klopps Liverpool Am 9. Oktober 2015 wird Jürgen Klopp als neuer Trainer des FC Liverpool präsentiert. Wir stellen euch ein modernes Märchen in Buchform vor.
Fußball offline | 24.08.2020 BVB-Fußballfibel: "Das neongeile Versprechen des goldenen Westens" Monaco ist für Eva das erste Auswärtsspiel. Für Nik aus dem russischen Tscheljabinsk war der BVB das neongeile Versprechen des goldenen Westens.
Fußball offline | 15.07.2020 Ein Anruf, der alles veränderte Das Buch „Gewinner“ erzählt Dortmunder Fußballgeschichten von kleinen Helden mit großen Zielen.
Fußball offline | 19.05.2020 Thomas Tuchel-Die Biografie „Fußball bleibt ein Player`s Game“. Thomas Tuchel wird respektiert für seine Arbeit. Aber geliebt wird er nie. Wir haben uns die kürzlich erschienene Tuchel Biographie von Daniel Meuren und Tobias Schächter angeschaut.
Fußball offline | 04.05.2020 Fußball ist das beste Marketing - Rezension "Machtspieler" In seinem neuen Buch „Machtspieler“ beschäftigt sich der Autor Ronny Blaschke mit dem Fußball als politischem und ökonomischem Machtinstrument im 21. Jahrhundert.
Fußball offline | 01.05.2020 schwatzgelb.de unterstützt zusammen mit dem BVB den bodo e.V. – und feiert Geburtstag Es ist geschafft. In Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund und schwatzgelb.de erscheint das Straßenmagazin bodo als digitale Sonderausgabe. Durch den Kauf unterstützt ihr die Arbeit des bodo e.V. und seine VerkäuferInnen, denen alle Einnahmen zugute kommen.
Fußball offline | 27.04.2020 Die bodo-schwatzgelb.de Ausgabe für den Mai - ab 01.05. erhältlich Was machen Redakteure eines Freizeit-Fußballfanzines, wenn kein Fußball gespielt wird? Klar, sie schreiben in ihrer Freizeit über Fußball. Und damit das auch einen höheren Sinn hat, haben wir mit der Straßenzeitung bodo und mit Hilfe und Unterstützung des BVB eine Ausgabe erstellt, die ab dem 01.05. erhältlich sein wird...
Fußball offline | 21.03.2020 „Stay at home“ sinnvoll nutzen: Rezension der 3. Ausgabe des Fanzines „Manni“ Außergewöhnliche Zeiten wie die jetzigen beeinflussen natürlich auch den Alltag des gemeinen Fußballfans. Keine Fußballspiele, die man besuchen kann, keine Transfergerüchte, die man diskutieren kann. Anlass genug, um sich mal wieder mit Lesestoff zu beschäftigen.
Fußball offline | 07.01.2020 FIFA20 neu für Quantencomputer Google hat den Quantencomputer erfunden. Um ihn auf dem Markt zu etablieren, wird man zusammen mit EA Sports eine Version von FIFA20 veröffentlichen, die die neuen Rechenkapazitätn nutzt, um auch das aktuelle Regelwerk darstellen zu können.