Von Fans - Für Fans

BVB Fans gründen Satzungs-Initiative "BVB 2029" Mehr Demokratie im BVB e. V. - Satzungsänderungsantrag und Gründung von "BVB 2029"

03.10.2025, 12:00 Uhr von:  giog  
Das Teaserbild zeigt ein Schild mit einem Pfeil, der den Weg zur Mitgliederversammlung des BVB weist

Die letzten Monate haben gezeigt, dass der BV Borussia 09 e.V. Dortmund strukturelle Reformen braucht. Mit einem Satzungsänderungsantrag und der neuen Initiative „BVB 2029“ wollen SÜDTRIBÜNE DORTMUND und schwatzgelb.de hierzu konkrete Vorschläge einbringen.

Hallo Borussen,

der oft zitierte "Machtkampf ums Präsidentenamt" sowie seine Ausprägungen haben viele von uns bewegt und deutlich aufgezeigt, dass der eingetragene Verein, BV Borussia 09 e.V. Dortmund, Veränderungen benötigt. Dabei hat sich insbesondere herausgestellt, dass seine Strukturen keine tauglichen Antworten auf zentrale Fragen bereithalten.

Vor allem ein Punkt stellte sich aus unserer Sicht als einer der größten Makel heraus: die nicht vorhandene Möglichkeit, aus der Mitte der Mitgliedschaft heraus Kandidaten für im Verein zu besetzende Ämter vorschlagen zu können. Ein Teil der öffentlich ausgetragenen Schlammschlacht des vergangenen Sommers hätte wohl verhindert werden können, wenn die Satzung des e.V. es zugelassen hätte, dass sich mehrere Bewerber - unter klar definierten Voraussetzungen - zur Wahl aufstellen lassen können. Eine Auswahl zwischen verschiedenen Kandidaten mit unterschiedlichen Konzepten wäre in unseren Augen gelebte Demokratie und ist bei vielen anderen mitgliederstarken Vereinen bereits seit Jahren gelebte Praxis.

Deshalb werden wir auf der kommenden Mitgliederversammlung einen Satzungsänderungsantrag stellen. Bei positivem Entscheid durch die Mitglieder soll dieser es zukünftig ermöglichen, dass sich neben den Vorschlägen des Wahlausschusses auch weitere Bewerber zur Wahl aufstellen lassen können. Den Antrag findet ihr im Wortlaut hier.

Die Geschehnisse haben uns aber auch vor Augen geführt, dass das Vorschlagsrecht zu Personenwahlen nur einer von vielen Punkten ist, die kritisch beleuchtet werden müssen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, die gemeinsame Initiative „BVB 2029“ zu gründen.

Dort möchten wir mit allen interessierten Mitgliedern konkrete Ideen erarbeiten, wie die Strukturen des BVB e.V. modernisiert und verbessert werden können - mit dem klaren Ziel, zum 120-jährigen Bestehen unseres einzigartigen Vereins auf zeitgemäße Strukturen blicken zu können.

Im ersten Schritt laden wir jeden interessierten Borussen dazu ein, an unserer Auftaktveranstaltung am 10.11.2025 um 19:00 Uhr teilzunehmen und in den gemeinsamen Austausch zu kommen. Zur Organisation einer passenden Räumlichkeit bitten wir euch, uns eure Anmeldung bis zum 04.11.2025 an fanpolitik@suedtribuene-dortmund.dezu senden. Im Nachgang werden wir euch dann alle weiteren Einzelheiten mitteilen.

Wir hoffen auf eure rege Teilnahme am Projekt „BVB 2029“ und freuen uns über eure Unterstützung auf der nächsten Mitgliederversammlung!

SÜDTRIBÜNE DORTMUND & schwatzgelb.de

Unterstütze uns mit steady

Weitere Artikel