
Tussies ohne Chance beim BVB BVB-Kantersieg mit Verspätung

Mit einem Sieg im dritten Spiel gegen die Pink Ladies aus Metzingen haben sich unsere Handballerinnen für das Halbfinale qualifiziert und können weiterhin von der deutschen Meisterschaft träumen.
Die 501 Zuschauer in der Sporthalle Wellinghofen waren erwartungsvoll, doch sie mussten sich gedulden, denn das alles entscheidende Playoff-Spiel um den Einzug ins Halbfinale wurde mit Verspätung angepfiffen. Aufgrund der verspäteten Anreise von TuS Metzingen wurde die Anwurfzeit in Absprache mit der spielleitenden Stelle um 30 Minuten (19:30 Uhr) nach hinten verschoben. Mit der bescheidenen Zuschauerresonanz musste gerechnet werden, denn nahezu zeitgleich fand das Spiel des BVB gegen den VfL Wolfsburg im Westfalenstadion statt, bei dem die „Kicker“ mit einem 4:0-Sieg wieder in die Champions-League-Regionen aufstiegen.

Es sollte sich zu einem erfolgreichen Wochenende aus Sicht des BVB entwickeln. Nach dem frühen Tor zur 1:0-Führung durch Dana Bleckmann in der 2. Minute gestaltete sich das Spiel bis zum 6:6 relativ ausgeglichen. Man merkte beiden Mannschaften an, dass heute eine Entscheidung im Play-off-Viertelfinale fallen musste. In dieser Phase des Spiels konnte man sich auf das niederländische Duo Kelly Vollebregt und Alieke van Maurik verlassen. Beide steuerten vier Treffer zum Zwischenstand in der 13. Minute bei. Danach drehten die Borussinnen aber gewaltig auf und konnten sich bis zur 20. Minute mit 12:6 absetzen. Auch ein zwischenzeitliches Team-Timeout durch die Trainerin der Tussies, Miriam Hirsch, konnte dies nicht verhindern. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte ließen unsere Handballerinnen dann nichts mehr anbrennen. Mit einem beruhigenden 16:11 ging es in die Halbzeitpause. Bei diesem Spielstand konnten Frikadellen, Bratwurst und Kaltgetränke genossen werden.

Um 20:20 Uhr pfiffen die Schiedsrichter Marvin Cesnik und Jonas Konrad die zweiten 30 Minuten an. Die Handballfrauen kamen deutlich besser ins Spiel und bauten ihren Vorsprung schnell auf 23:16 aus. Eine weitere Auszeit der gegnerischen Trainerin zeigte ihre Verzweiflung und Angst vor dem drohenden Ausscheiden in der Play-off-Serie. Neben Kelly Vollebregt und Alieke van Maurik trat nun auch die Niederländerin Lois Abbingh immer mehr in Erscheinung. Es entwickelte sich ein Sieben-Tore-Vorsprung, den die Mannschaft schließlich kontinuierlich ausbauen konnte. Eine taktische Umstellung auf Seiten der Metzinger war nicht von Erfolg gekrönt. So stand es am Ende 31:21 für unseren BVB. Der Einzug ins Halbfinale konnte gefeiert werden.
Es war ein Spiel mit einem wahren niederländischen Torgewitter. Lois Abbingh, Alieke van Maurik, Kelly Vollebregt und sogar Tess Lieder erzielten insgesamt 19 Treffer. Nur Dana Bleckmann konnte mit fünf Treffern diese Dominanz durchbrechen. Erwähnenswert ist auch, dass Lois Abbingh alle ihre vier Siebenmeter verwandelte. Mit einer Quote von 42 Prozent gehaltenen Bällen sicherte Tess Lieder einmal mehr den Erfolg. Leider beendet sie am Ende dieser Saison ihre bemerkenswerte Handballkarriere beim BVB.

Mit gestärktem Selbstvertrauen kann die Mannschaft nun in das Spiel gegen die HSG Blomberg-Lippe gehen. Die Tür zur Deutschen Meisterschaft steht nun ein wenig weiter offen. Durch dieses Tor sollten am kommenden Samstag auch mehr Zuschauer kommen – die Handballerinnen haben es sich verdient. Anwurf ist um 19 Uhr in der Halle Wellinghofen. Vielleicht gibt es ja wieder ein erfolgreiches BVB-Wochenende. Dafür müssen wir aber auch Meisterkusen aus der BayArena hauen. Ich werde mein Bestes an beiden Spielorten geben. Heja BVB!
Weitere Artikel
